Wasser als Ressource und Gewässer als Ökosystem
–
vom Konflikt zur Synergie
40. DGL- Jahrestagung 2025
Goethe-Universität Frankfurt,
8.–12. September 2025
Anreise & Übernachtung
Übernachtung
Wir haben wieder Zimmerkontingente in Hotels verschiedener Kategorien für Sie reserviert, die über diesen Link auf der Tagungshomepage gebucht werden können.
Anreise
Umweltfreundlich und bequem erreichen Sie Frankfurt mit der Bahn. Es gibt zahlrieche EC-/IC-und ICE-Anschlüsse von den Metropolen in Deutschland und Europa sowie Regionalzugverbindungen aus den umliegenden Städten in Hessen. Der Tagungsort „Otto-Stern-Zentrum“ befindet sich auf dem Frankfurter Riedberg, im Norden der Stadt.
Das Otto-Stern-Zentrum ist das gelb-goldene Gebäude direkt an der U-Bahn Station „Unicampus Riedberg“.
Von der „Hauptwache“ kommend: mit der U-Bahn Linie 8 bis „Uni-Campus Riedberg“ oder mit der U-Bahn-Linie 3 bis „Niederursel“ (5 Minuten Fußweg).
Vom Frankfurter Hauptbahnhof: mit den S-Bahnlinien S1-S6, S8-9 bis Hauptwache, dann mit der U-Bahn Linie 8 bis „Uni-Campus Riedberg“, oder mit der U-Bahn-Linie 3 bis „Niederursel“ (5 Minuten Fußweg),
Aus Frankfurt Bockenheim kommend: mit der Straßenbahnlinie 16 bis „Ginnheim“, dann umsteigen in die U-Bahnlinie 9 bis „Uni-Campus Riedberg“.
Vom Frankfurter Flughafen (Regionalbahnhof): mit den S-Bahnlinien S8 oder S9 bis Hauptwache, dann mit der U-Bahn Linie 8 bis „Uni-Campus Riedberg“ oder mit der U-Bahn-Linie 3 bis „Niederursel“ (5 Minuten Fußweg).
Leihfahrräder
Im Stadtgebiet gibt es die Möglichkeit, Fahrräder über „Call a Bike“ (https://www.callabike.de/) je nach Verfügbarkeit zu mieten. Nähere Infos dazu finden sich auf der angegebenen Website.
Anfahrt mit dem PKW
Das Otto-Stern-Zentrum liegt im Nordwesten von Frankfurt am Niederurseler Hang zwischen der Autobahn 661 und der Schnellstraße Rosa-Luxemburg-Straße:
Adresse: Ruth-Moufang-Str. 2, 60438 Frankfurt. Parkmöglichkeiten sind vor Ort vorhanden, aber je nach Tageszeit nur begrenzt verfügbar.
Bei unseren Veranstaltungen bitten wir Sie, ein Namensschild zu tragen. Darüber hinaus ist es möglich, dass die von uns organisierten Veranstaltungen fotografiert oder gefilmt werden, dass die Presse anwesend ist, dass Vorträge über Zoom oder andere Software übertragen werden, dass Videokonferenzen oder Live-Streaming mit oder ohne Aufzeichnung stattfinden. Nähere Informationen erhalten Sie auf Anfrage und vor Ort bei der Veranstaltung.